Ahmet Sezer, Integrationsbeauftragter der Stadt Gronau, Bürgermeisterin Sonja Jürgens sowie Maria Leusing von der Freiwilligenzentrale
Gronaus Bürgermeisterin Sonja Jürgens verlieh am 6. Juni in einer Festveranstaltung im Sitzungssaal des Rathauses den Integrationspreis der Stadt Gronau an die Freiwilligenzentrale Gronau e.V. In ihrer Laudatio stellte sie die Verdienste des Vereins um die gesellschaftlich außerordentlich wichtige Integration von Flüchtlingen und Personen mit Migrationshintergrund in Gronau heraus. Die Freiwilligenzentrale sorge dafür, dass interessierte Personen passgenau in die für sie geeignete ehrenamtliche Tätigkeit vermittelt würden. So sei sichergestellt, dass in den integrationsfördernden Projekten oder Initiativen genau die richtigen Ehrenamtler zum Einsatz kämen. Darüber hinaus unterhalte die Freiwilligenzentrale eigene Projekte wie „Kleines Lager“ oder „AntiRost“, die Zugewanderten wertvolle Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags in ihrer neuen Heimat seien.
„Als besonders wichtig und richtungsweisend empfinde sie es,“ so die Bürgermeisterin, „dass die Flüchtlinge selbst bei den Projekten der Freiwilligenzentrale in die Hilfe für andere eingebunden würden. Damit würden sie ganz praktisch Teil des gesellschaftlichen Solidarpaktes und könnten Dritten durch ihren persönlichen Einsatz Unterstützung zukommen lassen. Eine für den Einzelnen sicher zutiefst befriedigende und zugleich sozialisierende Praxis.“ Der Integrationsbeauftragte der Stadt Gronau, Ahmet Sezer, hatte zuvor die breite Palette der Aktivitäten der Freiwilligenzentrale zur Förderung der Integration in Gronau vorgestellt.
Stellvertretend für die vielen in der Freiwilligenzentrale Engagierten nahm die Ehrenamtskoordinatorin des Vereins Maria Leusing den Integrationspreis der Stadt Gronau entgegen. Sie freue sich über die Auszeichnung der Arbeit der Freiwilligenzentrale und dankte den vielen Helfern und Unterstützern, auch in den Reihen der der Freiwilligenzentrale angeschlossenen Institutionen und Projekte. Da Integration eine sehr umfassende und vielfältige Aufgabe sei, nutzte die Maria Leusing die Gelegenheit, für neue ehrenamtliche Helferinnen und Helfer zu werben. Für erste Kontaktgespräche stehe sie gerne zur Verfügung.
Die feierliche Auszeichnung wurde musikalisch umrahmt von Reinhold Leusing, Bernd Rösemeier und Jochen Jörrißen, die in zwei Blöcken traditionellen Irish Folk darboten.